Nordic Walking Stöcke

Nordic Walking Stöcke

Taktgeber für mehr Fitness

Als Sportart dient Nordic Walking der allgemeinen Fitness. Da Stöcke eingesetzt werden, ist dieser Sport äußerst gelenkschonend und damit wesentlich ganzheitlicher als die restlichen Laufsport-Arten. Aufgrund der Nutzung von Nordic Walking Stöcken werden fast 85 Prozent aller Muskeln des Körpers eingesetzt.

Wie funktionieren Nordic Walking Stöcke?

Der bewusste Einsatz der Nordic Walking Stöcke belastet Fuß- sowie Kniegelenke und die Wirbelsäule weniger, als beim konventionellen Joggen oder Wandern. Die körperliche Belastung verteilt sich gleichmäßiger über den kompletten Körper und Arm-, Brust- sowie Bauchmuskulatur werden effektiver trainiert.

Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich werden mittels der Stock-Bewegungen gelöst. Outdoor-Bewegung ist an sich schon sehr wichtig und der Einsatz der Nordic Walking Stöcke ermöglicht ein längeres Durchhaltevermögen gegenüber dem Jogging oder normalem Walking. Von diesem Vorteil wird selten berichtet, obwohl er von enormer Wichtigkeit ist.

Dreißig Minuten wirken sich besser aus als fünfzehn; sechzig Minuten sind deutlich besser als nur dreißig. Mit Nordic Walking Stöcken ist das durchaus realisierbar. Dieser Sport ist die effektive Verbesserung des herkömmlichen Walking, da die Stöcke fast die gesamte Muskulatur während des Bewegungs-Ablaufs aktivieren.

Angebote – Nordic Walking Stöcke

Nordic Walking Stöcke Damen Premium Edition I Teleskop superleicht verstellbar inkl. Nordic Walking App I Auswählbar m...

Nordic Walking Stöcke Damen Premium Edition I Teleskop superleicht verstellbar inkl. Nordic Walking App I Auswählbar m...
  • Stufenlos verstellbare Länge dank TELESKOP – FUNKTION. Die Walkingstöcke lassen sich kinderleicht von ca. 67 - 136 cm einstellen, dank schneller Drehfixierung. Sie bieten zusätzlichen Halt in schwierigem Gelände und helfen dabei, die Gelenke zu schonen und die Beinmuskulatur zu entlasten.
  • Durch den ERGONOMISCHEN Griff und individuell einstellbaren Handgelenkschlaufen liegen die Stöcke beim Wandern immer gut in der Hand. Inkl. Link interaktive Trainingsbibliothek per Mail in Ihrer Versandbestätigung mit über 360 Übungen.
  • Produkteigenschaften - Der Stock ist aus robustem ALUMINIUM mit einem Gewicht von ca. 285 g Pro Stock. Er zeichnet sich durch ein optimales Verhältnis zwischen Leichtigkeit und Stabilität aus, was ihn auch für's Trekking qualifiziert.
zum Angebotnur 24,99 €statt 31,49 €

gipfelsport Nordic Walking Stöcke Alu

gipfelsport Nordic Walking Stöcke Alu
  • HÖHENVERSTELLBAR – Durch das manuelle Verstellen der Länge lässt sich der Stock von mehreren Personen nutzen und leicht verstauen. Auch für Kinder ab einer Größe von ca 120cm benutzbar.
  • ERGONOMISCH – Die ergonomisch geformten Griffe sind rutschfest und beugen eine Überbelastung der Handgelenke vor. Die Handschlaufen lassen sich individuell verstellen und leicht wieder lösen.
  • ERGONOMISCH – Die ergonomisch geformten Griffe sind rutschfest und beugen eine Überbelastung der Handgelenke vor. Die Handschlaufen lassen sich individuell verstellen und leicht wieder lösen.
zum Angebotnur 34,99 €

Muawo Premium Nordic Walking Stöcke | ultraleichte 190g, verstellbar, 64-135cm Teleskopstange, 100% Carbon | Trekkingst...

Muawo Premium Nordic Walking Stöcke | ultraleichte 190g, verstellbar, 64-135cm Teleskopstange, 100% Carbon | Trekkingst...
  • EINZIGARTIG: Der leichteste Nordic Walking Stock, den Sie finden werden! Mit allen Aufsätzen, die Sie für Ihr Wander- und Walkingerlebnis benötigen!
  • VERWENDUNG: Mit den ultraleichten 190 Gramm high-performance 3K Carbon Walking Stöcken von Muawo können Sie ohne Vorerfahrung wie ein Profi trainieren - egal ob Trekking im Gebirge, Walking auf der Straße oder Wandern im unwegsamen Gelände. Ihre Beine und Arme werden den Unterschied zu herkömmlichen Wanderstöcken merken und Sie werden nie wieder ohne unsere Walking Sticks wandern wollen!
  • GESUNDHEIT: Schonen Sie Ihre Kräfte und Gelenke indem Sie sich auf unsere ergonomischen Korkgriffe, die praktischen Handschlaufen und die mühelos verstellbare Teleskopstange verlassen. Zudem sind all unsere Muawo Premium Walking Stöcke mit einer Anti-Schock-Feder im inneren ausgestattet, sodass selbst stärkste Vibrationen abgefangen werden.
zum Angebotnur 59,95 €

Steinwood Premium 100% Carbon Nordic Walking Stöcke verstellbar mit Teleskop und Klemmverschluss mit extra Gummipuffer ...

Steinwood Premium 100% Carbon Nordic Walking Stöcke verstellbar mit Teleskop und Klemmverschluss mit extra Gummipuffer ...
  • NORDIC-WALKING - FIT MIT ZWEI STÖCKEN: Mit unseren Walking-Stöcken haben Sie die perfekten Trendsport-Begleiter. Die speziellen Nordic-Walking-Schlaufen garantieren dabei eine sichere Stockführung mit der Sie die Stöcke sportarttypisch schwingen lassen können
  • GELENKSCHONEND: Die ultraleichten Walkingstöcke aus 100% hochmodularem Carbon absorbieren Stöße und beugen Sportverletzungen vor. Ein zusätzliches Anti-Schock-System wird somit überflüssig. Das extrem leichte Material unterstützt ihre Bewegungsfreiheit beim Walking auf Asphalt, Gelände oder bei Schnee und Eis
  • STUFENLOS JUSTIERBAR: Schnelle Längeneinstellung durch Quick-Lock System aus Aluminium. Mithilfe aufgedruckter Skalierung lassen sich die Teleskop-Stöcke individuell auf jede Länge zwischen 65 cm bis 135 cm einstellen und zuverlässig befestigen
zum Angebotnur 69,99 €

ALPIDEX Superleichter Carbon Nordic Walking Stock Stöcke für Damen und Herren Korkgriff Gummipuffer, Größe:110 cm

ALPIDEX Superleichter Carbon Nordic Walking Stock Stöcke für Damen und Herren Korkgriff Gummipuffer, Größe:110 cm
  • 🌟 VORTEIL: Fixlängenstöcke haben ein ideales Schwungverhalten und vibrieren im Gegensatz zu Teleskopstöcken beim Aufsetzen kaum
  • 🌟 STABILITÄT: stets gleichbleibend da ein Zusammenschieben der einzelnen Segmente oder funktionelle Einbußen des Drehmechanismus ausgeschlossen sind
  • 🌟 MATERIAL: leicht, dynamisch und robust - gefertigt aus Carbon federn unsere Stöcke Erschütterungen auf Gelenke und Arme ab und wiegen dabei gerade einmal 138 g pro Stock (bei Länge 105 cm)
zum Angebotnur 29,99 €

Produktübersicht


Welche Größen gibt es?

Nordic Walking Stöcke sind in den Längen 100 Zentimeter bis zu 140 Zentimetern (in 5 Zentimeter-Stufen) im Handel verfügbar. Die optimale Länge der jeweiligen Stöcke kann mithilfe einer Formel: Körpergröße als Zentimeter multipliziert mit 0,68. Manchmal wird auch zu 0,66 geraten (ehemals 0,7). Liegt das errechnete Ergebnis für den Nordic Walking Stock zwischen zwei verschiedenen Stocklängen, wird die kleinere Stocklänge empfohlen, da so ein effektiveres sowie leichteres ausführen der Stock-Technik möglich ist.

Welche Materialien kommen zum Einsatz?

Bei den Materialien der Nordic Walking Stöcke ergeben sich einige Unterschiede. Einerseits können sie komplett aus Aluminium bestehen. Andererseits ist ein Materialmix aus Glasfieber und Carbon möglich oder sie sind zu einhundert Prozent aus Carbon. Für die Längen 100 bis zu 110 Zentimeter sind die preisgünstigeren puren Aluminium-Stöcke empfehlenswert. Ab 115 Zentimeter Länge oder für korpulente Nordic Walker sind erfahrungsgemäß Stöcke mit einem Carbon-Anteil wesentlich belastbarer und somit langlebiger.

Für Einsteiger sind schon recht passable Nordic Walking Stöcke aus Aluminium für zwanzig Euro zu bekommen. Je nach Ausstattung ist ein Stock beispielsweise aus Aluminium oder einem Mix von Carbon und Kork (Teleskopstock) mit einem Teller-Wechselsystem, in der Länge 100 bis 130 Zentimeter schon für circa 55 Euro verfügbar.

Sein Gewicht liegt bei etwa 120 Gramm. Derzeit sind auch Nordic Walking Stöcke für Kinder, komplett mit Gummipuffern für etwa 30 Euro (zwei Stöcke) zu bekommen. Sie sind aus robustem Aluminium und wachsen mit, da sie von 70 bis 100 Zentimeter einstellbar sind.

Was bringt Nordic Walking?

Mit Nordic Walking trainiert der Anwender aerobe Ausdauer, sodass es ein optimales Outdoor-Training ist, um das Gewicht zu reduzieren. Die Herz-Kreislauf-Leistung wird wesentlich verbessert, der Blutdruck wird positiv beeinflusst, es kann vor altersbedingtem Muskelschwund sowie Osteoporose bewahren und die Triglyceride senken.

Die Cholesterinwerte lassen sich ebenso effektiv verbessern. Nordic Walking eignet hervorragend zur Rehabilitation, da es nicht nur die Ausdauer trainiert sondern auch als Koordinations- beziehungsweise Krafttraining nach Sportverletzungen geeignet ist. Ein spezieller Punkt ist zudem die positive Auswirkung des Outdoor-Trainings für die Psyche. Personen mit geschädigten Gelenken wie Hüft- und Knieproblemen profitieren ebenso von Nordic Walking.